- Eigene Konfigurationen (Funktionstasten, Symbolleiste, Karteikarte)
- Tipps für schnelles Arbeiten innerhalb der Karteikarte
- Stammdaten (Leistungsziffernketten, Diagnosekürzel, Medikamente, Texte)
- Praxisformulare z. B. Überweisung etc. (Vorlagen erstellen)
- Anlegen von Arbeitsabläufen z.B. für Grippeimpfung, Patientenaufklärung etc.
- Erstellen von „Lückentexten“ für die schnellere Dokumentation
